Jelly Sandals - DER Sommerschuh 2025

90's Nostalgie trifft modernen Twist: Die quietschbunten Plastikschuhe deiner Kindheit sind zurück
Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Sandalen, die wir früher barfuss im Freibad getragen haben, mal wieder auf den Strassen von Zürich, Berlin und Los Angeles auftauchen würden? Du weisst schon, diese durchsichtigen, glitzernden Plastikschuhe, die eher nach Kindergarten als nach Catwalk klangen.
Und jetzt? Jetzt werden Jelly Sandals von Kendall Jenner, Hailey Bieber & Co. gefeiert, TikTok ist voll von #jellysandals Looks und Modeblogs nennen sie den "unerwartetsten Schuhtrend des Jahres".
Was sind Jelly Sandals überhaupt?
Jelly Sandals sind leichte, flexible Schuhe aus Kunststoff (meist PVC), die in den 80er- und 90er-Jahren Kultstatus erlangten. Typisch sind ihre durchsichtige Optik, die oft glitzert oder in bunten Farben daherkommt, sowie die markante Gitterform, die Luft an den Fuss lässt. Sie waren günstig, wasserfest und ein fester Bestandteil vieler Kindheiten.
Fun Fact: Ursprünglich stammen Jelly Sandals gar nicht aus den 90ern, sondern aus den späten 70er-Jahren. Französische Schuhhersteller begannen damals damit, PVC-Reste aus der Produktion wiederzuverwenden - ein früher Beitrag zur Circular Fashion.
Warum sind Jelly Sandals ausgerechnet jetzt wieder da?
Jelly Sandals sind mehr als nur ein Throwback. Labels wie The Row, Melissa oder Ancient Greek Sandals haben den einstigen "Ugly Shoe" in ein It-Piece verwandelt. Heute findest du Jellies aus recyceltem oder veganem PVC, oft ergonomisch geformt, mit weicherem Material und cleverer Belüftung. Die alten Blasen an den Füssen gehören also der Vergangenheit an.
Pro-Tipp: Falls es bei neuen Modellen doch mal reibt… etwas Anti-Reibe-Stick oder Body Glide auf den Fussspann, und alles bleibt schmerzfrei.
Welche Jelly Sandals gibt es?
Klar, wir kennen alle noch die klassischen, durchsichtigen Plastikmodelle aus der Kindheit, meist mit Schnalle oder Klettverschluss. Aber das Sortiment ist heute viel breiter und stylisher:
- Fisherman Sandals: Der Retro-Käfig-Look mit geschlossener Silhouette, perfekt für urbane Looks bei wechselhaftem Wetter.
- Jelly Mules & Mary Janes: Ballerina-Vibes, ideal für den Alltag oder das Büro.
- Glitzernde Flip-Flop Jellies: Für Strandtage oder das Festival: flashy und fun.
- Klassische transparente Modelle: In Kombi mit weissen Socken und einem Oversize-Hemd bekommst du den perfekten GenZ-Mix aus Retro und Ironie.
Mehr als nur ein Schuh: Warum Jelly Sandals so gut zu uns passen
Dieser Trend trifft einen Nerv und zwar nicht nur optisch, sondern emotional.
Jelly Sandals sind leicht, verspielt, exzentrisch und trotzdem bequem. Sie erinnern uns an eine Zeit, in der wir noch nicht über "Haul vs. nachhaltiger Konsum" nachgedacht haben. Und trotzdem passen sie jetzt perfekt zu genau diesem Mindset.
- Viele Modelle sind vegan oder recycelt
- Sie sind pflegeleicht, langlebig und überraschend bequem
- Sie lassen sich sowohl cool als auch verspielt stylen
- Und: Sie machen einfach gute Laune
Styling-Inspo für deinen nächsten Jelly-Moment
Keine Sorge: Du wirst nicht aussehen wie auf einem Kindergeburtstag. Mit ein paar coolen Styling-Kniffen kannst du Jelly Sandals richtig stark inszenieren:
- Casual Cool: Klare Fisherman Jellies + weisse Socken + oversized Hemd + Radlerhose.
- Summer Festival: Glitzernde Flip-Flops + Mesh-Strümpfe + Denim Shorts + Layered Schmuck.
- Retro Office: Jelly Ballerinas + Midi-Rock + Ripp-Top + Haarspanget.
- Beach Picnic: Mintgrüne Jellies + Bikini + Leinen-Kaftan.
- Rainy Day Vibes: Fisherman-Modelle + Wide-Leg-Jeans + Cropped Hoodie.
Und das Beste: Jellies funktionieren nicht nur im Sommer. Mit dicken Socken werden sie zum überraschenden Übergangs-Piece.
Kann man Jelly Sandals reparieren?
Gute Nachricht: Die meisten Modelle lassen sich einfach kleben, wenn mal ein Riemen reisst - z. B. mit speziellen Kunstoffklebern wie Shoe Goo oder UHU Max Repair. Bei höherpreisigen Varianten lohnt sich sogar der Gang zum Schuster, viele können Kunststoffteile punktuell reparieren oder austauschen.
Weniger Ernst. Mehr Jelly.
Egal ob du sie aus nostalgischen Gründen liebst, ironisch stylst oder einfach ihren Komfort zu schätzen weisst - Jelly Sandals sind zurück. Sie zeigen, dass wir uns nicht entscheiden müssen zwischen cool, nachhaltig und individuell. Und genau das macht sie zum perfekten Schuh für 2025.
Halte die Augen offen nach deinem ganz persönlichen Jelly-Paar - zum Beispiel auf Circlin, der neuen Secondhand-Plattform, die bald an den Start geht. Dort erwarten dich Jelly Sandals (und viele andere It-Pieces) in einem völlig neuen Format: in Videoform, echt, dynamisch und so nahbar wie nie zuvor.
Melde dich jetzt für die Warteliste an und sei dabei, wenn unsere exklusive Launch-Aktion startet:
100 ausgewählte Secondhand-Highlights, darunter zahlreiche Markenstücke, warten auf neue Besitzer:innen. Und das zu Preisen, die du so garantiert kein zweites Mal findest.

Belinda Klostermann
Belinda ist Content Creatorin & Texterin bei Circlin. Sie schreibt über nachhaltigen Konsum, Secondhand-Mode und Ideen, die inspirieren und zum Umdenken einladen.
Neueste Beiträge

Y2K is back und deine Haare sind der perfekte Spielplatz! Entdecke die sieben coolsten Trendfrisuren für 2025, die Nostalgie mit moderner Leichtigkeit verbinden - von Butterfly Clips bis Flip-Bob.
Read more
Jelly-Sandalen sind zurück - die Ikone der 90er ist das unerwartete Sommer-Must-Have 2025.
Read more
Strass ist zurück - von der Rheinlegende zum Festival-Trend. Warum Glitzer jetzt wieder glänzt und wie du ihn nachhaltig stylst.
Read more
Crop Tops für Männer sind zurück - ein modisches Statement zwischen Stilfreiheit und Genderdebatte.
Read more
Von Cloe bis Sasha - welcher Bratz-Style bist du? In unserem Style-Quiz trifft Y2K-Nostalgie auf TikTok-Trends. Finde deinen Look und lass dich inspirieren.
Read more
True Religion ist zurück. Zwischen Y2K-Nostalgie, Stilbruch und Secondhand-Hype feiern die auffälligen Jeans ihr Comeback.
Read more
Secondhand muss kein Kompromiss sein - mit den richtigen Tipps wird nachhaltiges Shoppen zum stylischen Erlebnis ohne Frust.
Read more
Kinder wachsen schnell - und ihre Kleidung sollte mitwachsen, ohne dein Budget oder die Umwelt zu belasten. Secondhand ist die smarte Lösung für nachhaltige Familienmode.
Read more
Weniger Chaos, mehr Stil: Wie eine Capsule Wardrobe und Secondhand-Mode deinen Kleiderschrank nachhaltig verändern.
Read more