20. August 2025
TipsFashionTrend

Animal Print 2025: So stylst du die wilden Muster richtig

Alles, was du über Animal Print wissen musst: Trends, Style-Regeln und Fauxpas.

Zebra-Print im Zoo? Eher keine gute Idee. In einigen Tierparks sorgt das tatsächlich für Verwirrung - bei den Tieren. Doch Animal Print ist nicht nur Zoo-Fail, sondern Fashion-Statement. Warum lieben wir plötzlich wieder Leo, Zebra & Co.? Und wie geht das Ganze bitte nachhaltig, cool und ohne Safari-Vibes? Gen Z hat die Antworten - mit Secondhand-Charme und Style-Mut.

Warum Animal Print 2025 wieder überall ist

Ob auf der Fashion Week oder auf TikTok - Animal Prints erleben ein Comeback. Was früher als übertrieben oder kitschig galt, wird heute smart kombiniert. Gen Z nutzt Tiermuster nicht nur als Fashion-Statement, sondern auch als Mittel zur Selbstinszenierung und Rebellion gegen Fast-Fashion.

Historisch steht Animal Print für Status, Wildheit und Weiblichkeit. In den 1960ern trugen Filmstars Leopardmäntel, in den 90s wurde es zum Clubwear-Statement. Heute symbolisiert es Selbstbewusstsein und bewusste Stilauswahl - besonders, wenn secondhand getragen.

Die Trend-Tiermuster im Überblick

Universell einsetzbar und immer ein Statement. Ideal für Jacken, Schuhe oder Taschen - mit Schwarz oder Beige fast immer stilsicher. Leo bleibt die erste Wahl für Fashionistas mit Power und lässt sich hervorragend als Highlight in eine Capsule Wardrobe integrieren.

Funktioniert besonders gut mit minimalistischen Outfits. Tipp: Zebra-Bag zu Jeans & weissem Shirt = 🔥. Noch mutiger: Zebra-Blazer mit Crop-Top + Cargo-Pants.

Cow Print ist 2025 topaktuell, vor allem durch die Western-Welle. Snake kann schnell too much sein - besser als Accessoire oder in gedeckten Farben tragen. Snake-Heels + Jeans? Yes. Komplettkleid? Nur mit viel Style-Finesse.

So stylst du Animal Prints wie ein Profi

Starte mit einem Leo-Rock + weissem Shirt. Oder einer Zebra-Bag zum All-Black-Look. Balance ist key. Vermeide Glitzer & Strass + Animal Print, sonst wirkt's schnell 2002.

Klar kannst du Zebra und Leopard mischen, wenn die Farbwelt harmoniert. Z. B. beide in Beige-Schwarz-Tönen. Tiger und Snake? Möglich, wenn du klare Linien und dezente Schnitte wählst. Wichtig: Ein Muster dominiert, das andere unterstützt.

Ein Leo-Blazer zu schwarzer Stoffhose kann elegant wirken, solange der Rest schlicht bleibt. Snake-Mules zum Hosenanzug? Mutiger Stil-Move. Don't: Komplettlook im Snake-Dress zum Meeting.

Secondhand Animal Prints finden - nachhaltig wild

Tipp: Achte auf Qualität & Verarbeitung, ein schlecht genähtes Leo-Kleid sieht schnell billig aus. Und: Vintage-Prints sind oft spannender und hochwertiger als Fast-Fashion-Drucke.

FAQs & Fashion-Fun-Fakts

Animal Print weltweit - von Catwalk bis Popkultur

Ob Rihanna im Snake-Trenchcoat oder Doja Cat im Leo-Overall - Animal Prints sind immer wieder Pop-Ikonen-Lieblinge. Auch Serien wie „Euphoria“ oder Y2K-Remakes auf TikTok feiern das Revival. Der Look ist also nicht nur ein Trend - sondern Teil eines globalen Mode-Statements.

Profilbild von Belinda Klostermann

Belinda Klostermann

Belinda ist Content Creatorin & Texterin bei Circlin. Sie schreibt über nachhaltigen Konsum, Secondhand-Mode und Ideen, die inspirieren und zum Umdenken einladen.

Neueste Beiträge